Du würdest gerne ins Referat kommen, willst aber nicht allein dort hingehen? Vielleicht weißt du nicht, was dich erwartet und hast Angst, dass du keinen Anschluss findest? So kann es jedem Menschen gehen, wenn er:sie neue Leute kennenlernen oder Kontakt zu Leuten in einer LSBT*-Gruppe aufnehmen möchte, aber nicht weiß, wie er:sie dies anfangen soll.
Falls es dir so geht, dann kannst du gerne einen unserer Buddies1 anschreiben. Unsere Buddies können dir alle Fragen, die du zum Referat hast, beantworten und sind gerne dazu bereit, sich irgendwo außerhalb des Referates mit dir zu treffen, etwa in einem Café oder auch in den Räumlichkeiten des Referates außerhalb der normalen Öffnungszeiten. Dadurch kannst du dir einen besseren Eindruck von uns machen und kennst schon eine Person, die dich auch bei deinem ersten Besuch gerne begleitet. Wir hoffen, dass wir dir damit den Anfang bei uns so einfach und angenehm wie möglich machen können. Es spielt keine Rolle, welche sexuelle/geschlechtliche Orientierung/Identität du hast, bezüglich wen du anschreiben „darfst“. Jede:r freut sich über deine Nachricht.
Du kannst jederzeit folgende Menschen1 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! dazu anschreiben.
Bitte gebt eine Prioritätenliste mit zwei bis drei Namen an, Anfragen ohne eine Auflistung haben i. d. R. eine höhere Wartezeit.
Angelo:
Hey! Mein Name ist Angelo, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Würselen. Ich arbeite seit Ende meines Studiums der Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie im Januar 2022 im Projektmanagement.
In meiner Freizeit höre ich gerne Musik und singe selbst ein wenig. Ansonsten bin ich viel mit Freunden unterwegs, reise gerne und engagiere mich seit mehreren Jahren ehrenamtlich bei Ferienspielen. Ich zocke außerdem gerne ruhigere Spiele und schaue natürlich auch die eine oder andere Serie.
Ich bin ein toleranter, offener, schwuler Mann und würde mich freuen persönlich mit dir zu reden und dir vielleicht mit meinen bisherigen Erfahrungen in der LGBTQIA+-Community weiterzuhelfen.
Benedikt (Jonahthan):
Hey, mein Name ist Jonathan und ich bin 28 Jahre alt. Schon vor mittlerweile geraumer Zeit bin ich zum Studieren nach Aachen gekommen. Im Bachelor habe ich Maschinenbau und dann im Master Fahrzeugtechnik an der RWTH studiert. Also kann ich Aachen als meine Hood bezeichnen und mich gerne als lokal Guide anbieten.
In meiner Freizeit koche ich gerne, oder gehe auch gerne klettern. Da das allerdings nicht ausreicht, um das ganze gute essen zu kompensieren schnappe ich mir auch schon mal gerne mein Mountainbike und fahre durch die zahlreichen Wälder im Aachener Umland. Grundsätzlich bin ich ein recht gesprächiger und offener Mensch und helfe immer gerne die kleinen und größeren Probleme des alltags anzugehen.
Ich freue mich von dir zu hören!
Chris:
Hey, ich bin Chris (nichtbinär, dey/denen), studiere seit einigen Jahren Schienenfahrzeugtechnik an der FH und bin dafür aus dem hohen Norden in Schleswig-Holstein nach Aachen gezogen. Ich bin gerne in der Natur unterwegs, wandere und fahre viel Fahrrad. Ich sehe mich als ruhigen und ehrlichen Menschen, der gerne auch mal tiefgründige Gespräche führt.
Das Referat habe ich als einen offenen und lockeren Ort kennengelernt, in dem ich interessante Menschen treffen und viel lernen kann. So machen mir die themenbezogenen Abende besonders viel Spaß und haben mir schon bei manchen Fragen weitergeholfen.
Ich biete dir an, dir bei deinem Einstieg ins Ref zu helfen und dabei auch Wissen über LGBTIQA+ Themen auszutauschen. Wir können uns beispielsweise gerne zu einem Spaziergang treffen oder ich begleite dich zum FLINTA- oder TIN-Abend. Bis dann!
Jonathan:
Hey, mein Name ist Jonathan, 27 Jahre alt, und studiere Bauingenieurswesen an der RWTH Aachen. Ich bin erst Jahr nach Aachen gekommen und habe die Jahre davor in Stockholm und München gewohnt. Ich bin also noch einigermaßen neu hier.
In meiner Freizeit koche ich gerne, höre Musik und betreibe Ausdauersport. Ich bin dabei sehr einfach für neue vegetarische oder vegane Gerichte zu begeistern. Ich bin außerdem sehr naturbegeistert und verbringe viel Zeit im Freien, sei es beim Spikeball spielen oder Schwimmen. Im Referat organisiere ich oder helfe gerne bei der einen oder anderen Veranstaltung und natürlich bei den Cocktailbars.
Gerne zeige ich dir das Referat oder nehme dich zu der einen oder anderen Veranstaltung mit. Ich freue mich von dir zu hören!
Lukas:
Hallo, ich bin Lukas, 24 Jahre alt, und studiere Maschinenbau in Aachen. Ich bin eigentlich immer gut gelaunt und gerne bei verschiedenen Aktivitäten dabei. Geboren bin ich in Köln, aufgewachsen bin ich in Baden-Württemberg. Zum Studium bin ich dann nach Aachen gezogen.
Seit 2018 bin ich jetzt regelmäßig im Queer Referat (kurz: Ref). Ich wurde von Anfang an freundlich empfangen und habe mittlerweile viele gute Freunde dort gefunden. Im Ref bekommt jeder die Möglichkeit in entspannter Atmosphäre miteinander zu quatschen, Spiele zu spielen, Kaffee zu trinken und sich einfach wohlzufühlen. Der ein oder andere Cocktail bei der einen oder anderen Party darf selbstverständlich aber auch nicht fehlen! Weil ich aber aus eigener Erfahrung weiß, dass es Überwindung kostet, das erste Mal alleine ins Referat zu gehen, helfe ich dir gerne dabei.
Ich freue mich auf euch!
Sascha:
Hallo, mein Name ist Sascha (er/ihn), ich bin 23 Jahre alt und studiere Wirtschaftsrecht an der FH Aachen. In meiner Freizeit treffe ich gerne Freunde, gehe gerne auf das ein oder andere Getränk aus und zocke ab und zu an meiner PS4 oder am Laptop . Weitere Interessen von mir sind u.a. Fußball, Tennis, Brettspiele sowie Filme und Serien.
Ins Queerreferat kam ich Anfang 2019, seitdem bin ich regelmäßiger Besucher und engagiere mich sehr gerne hier. Ich weiß jedoch aus eigener Erfahrung das es schwer fallen kann das erste mal eine Veranstaltung zu besuchen. Deshalb können wir uns vor deinem ersten Besuch gerne auf ein Getränk deiner Wahl, einen Spaziergang oder was immer dir sonst vorschwebt treffen und uns kennenlernen.