Willkommen Mensch!
Willkommen Mensch!
Eine Kampagne gegen
Sexismus, Rassismus, Trans- und Homophobie
WAS IST "WILLKOMMEN, MENSCH"?
„Willkommen, Mensch!“ ist eine Kampagne, deren Ziel es ist, Menschenrechte zu stärken und Menschen dazu anzuhalten, eine klare, sichtbare Position gegen Diskriminierung und für mehr Toleranz und Akzeptanz zu beziehen.
Als aktuellen Anlass sehen wir in Deutschland die Ankunft vieler neuer Bürger*innen mit Migrationshintergrund (z.B. geflüchtete Menschen) und leider damit einhergehend, eine zunehmende Zahl von Übergriffen auf Flüchtlingsunterkünfte. Aber auch sexistische Diskriminierung und Intoleranz gegenüber transsexuellen und homosexuellen Menschen sind alltägliche Verletzungen der Menschenrechte, denen wir entgegen wirken möchten.
WIE KANN ICH MITMACHEN?
Wer eine Gaststätte oder einen ähnlichen Betrieb besitzt oder einfach als Privatperson die Kampagne unterstützen möchte, kann sich sehr gerne per E-Mail an willkommenmensch@queerreferat-aachen.de wenden.
Gerne kommen wir zu einem persönlichen Gespräch vorbei, bei dem wir unser Anliegen erläutern und Teilnehmenden die Aufkleber aushändigen. Diese können dann an einem Schaufenster oder einer Eingangstür befestigt werden, um die Botschaft nach außen zu tragen. Gerade in Gaststätten kann dadurch signalisiert werden, dass die Gäste -unabhängig von ihrer Herkunft, sexuellen Identität oder Orientierung- willkommen sind und Intoleranz in diesem Lokal nicht geduldet wird.
Zusätzlich werden die Logos der teilnehmenden Institutionen auf unserer Webseite veröffentlicht bzw. verlinkt.
WER STECKT HINTER DER KAMPAGNE?
Der Ursprung dieser Kampagne liegt in Sofia (Bulgarien) und geht auf die soziale Initiative einer informellen Gruppierung von Bürger*innen und Non-Profit-Organisationen zurück. Koordiniert wird die Umsetzung von Stana Iliev. (www.dobredoshal.com)
Dank einer Art "Partnerschaft" zwischen dem Queerreferat an den Aachener Hochschulen e.V. und dieser Gruppe von Aktivist*innen aus Sofia (www.queerreferat-aachen.de/outland) sind wir als Aachener*innen darauf aufmerksam geworden und erweitern hiermit den Wirkungsradius dieser Aktion.
Finanziert wird das Projekt durch das Queerreferat der Aachener Hochschulen sowie durch freiwillige Spenden.
Die Kampagne wurde von Stana Iliev und Marko Markov entwickelt, das Logo wurde designed von Yasen Zgurovski. © 2017 All Rights Reserved.
Teilnehmende: